GGS Oberforstbach
Kurzporträt
- Die zweizügige Grundschule liegt in Aachen-Oberforstbach und hat 190 Kinder und 13 Lehrerinnen. Unsere Schüler und Schülerinnen kommen aus den umliegenden Vororten Aachens und grenznahen Orten Belgiens.
- Die Schule bietet als Offene Ganztagsgrundschule 125 Kindern Betreuung bis 16 Uhr bzw. 16.30 Uhr und im Rahmen von „Schule von 8 bis 1“ 50 Kindern Betreuung bis 13.30 Uhr.
- Zertifikate: Schule der Zukunft (2005, 2008, 2012, 2015), Schulentwicklungspreis -Gute gesunde Schule (2010, 2012)
Slogan der Schule:
Miteinander leben und lernen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung
Förderschwerpunkte im sprachlisch-linguistischen Bereich
- Binnendifferenziert:
Freies Schreiben von Anfang an, Kreatives Schreiben, Lesetagebuch, Expertenarbeiten, Büchereibesuche, Antolin - Außendifferenziert:
Autorenlesungen, Schulradio, Vorlesen im Kindergarten
Förderschwerpunkte im logisch-mathematischen Bereich
- Binnendifferenziert:
Entdeckendes Lernen, Knobelwerkstätten in den Klassen / Probieren und Kombinieren, Mathematische Lernumgebungen, Denkschule - Außendifferenziert:
Mathe-Museum, Teilnahme am NRW-Mathematikwettbewerb für Grundschulen, Teilnahme an außerunterrichtlichen Angeboten der RWTH und FH Aachen
Förderschwerpunkte im visuell-räumlichen Bereich
- Binnendifferenziert:
Raumkonzept (Prinzip: Weniger ist mehr) - Außendifferenziert:
Kunstkurs mit dem Ludwig Forum / Kinderförderpreis Kunst, Teilnahme am Malwettbewerb der Aachener Bank, Töpfern, Werken und Textiles Gestalten (OGS)
Förderschwerpunkte im körperlich-kinästhetischen Bereich
- Binnendifferenziert:
Bewegte Schule, Projektwoche „Zirkus“ (alle 4 Jahre), Spaßolympiade (alle 4 Jahre), OGS-AGs zum Werken und Textilen Gestalten, Ateliertage - Außendifferenziert:Frühsport 2 x pro Woche, Teilnahme an Fußballwettkämpfen, Kooperationen mit Sportvereinen: Gemeinsame Trainingseinheiten, Pausenschrank
Förderschwerpunkte im musikalisch-rhythmischen Bereich
- Binnendifferenziert:
Theater in der Schule, Theaterbesuche - Außendifferenziert:
Offenes Singen 1 x pro Woche, JeKisS in 2015/16; Weiterführung als Schulchor, Trommel-AG (OGS), Blockflöten-, Querflöten- und Gitarrenkurse (OGS) in Kooperation mit der BigBand Nütheim-Schleckheim
Förderschwerpunkte im Naturalistischen Bereich
- Binnendifferenziert:
Expertenarbeiten, Einsatz von Experimentierboxen (Luft und Luftdruck, Schall, Schwimmen und Sinken, Brückenbau), FahrRad in Aachen (Aktionswochen - Wir sammeln grüne Meilen), Krötenschutz, Waldtag, Kooperation mit dem Energeticon Alsdorf zum Themenbereich „Energie“ - Außendifferenziert:
eXploregio.mobil, Bachpatenschaft, Naturschulhof, Teilnahme am Aachener Frühjahrsputz
Förderschwerpunkte im inter- und intrapersonellen Bereich
- Binnendifferenziert:
Offener Anfang, Kooperatives Lernen, Arbeit mit Kompetenzrastern, Förderkonzept Glück, Sozialtraining: Ich Du Wir – Ohne Gewalt, Friedensprojekt: Ich –Du Wir 2, Grüne Bank (Freundschaftsbank) - Außendifferenziert:
Streitschlichtung, Schulsanitätsdienst, Pausenschrankdienst, Kinderkonferenz, Patenschaften der Zweitklässler über die Erstklässler, Engagement im Umfeld: Bachpatenschaft, Krötenschutz, Gestaltung der Adventsfeiern für Senioren in Schleckheim und Oberforstbach, Lesepatenschaft im Kindergarten
Modul:
Mathe-Museum
Im Rahmen eines Selbstlernzentrums setzen sich die Kinder mit geschichtlichen Problemen der Mathematik auseinander und gewinnen Einsicht in deren Entwicklung über die Jahrtausende.
Modul:
Schulradio
Sprachbegabte Kinder erstellen Radiosendungen zu aktuellen Themen und Schulereignissen. Über die Haussprechanlage werden sie einmal im Monat veröffentlicht.
GGS Oberforstbach
Anschrift
Oberforstbacher Str. 332, 52076 Aachen
ggs.oberforstbachmail.aachen.de
ggs-oberforstbach.de
Schulleitung
Maria Schiefer
Ansprechpartner/-innen
für das Aachener Modell
Maria Schiefer, Elke Schütz