Das Aachener Modell

 

Das Aachener Modell zur individuellen Begabungsförderung wurde im Jahr 2003 von der Stadt Aachen, der StädteRegion Aachen und der Bürgerstiftung für die Region ins Leben gerufen. Nach der erfolgreichen Einführung in Grundschulen ging 2009 zusätzlich das Aachener Modell II mit außerschulischen Angeboten für individuell begabte Schüler/innen an Gymnasien und Gesamtschulen der StädteRegion an den Start.

Das Aachener Modell ist das erste und größte Kooperationsprojekt der Bürgerstiftung für die Region. Im Jahr 2001 hat die Sparkasse Aachen diese Stiftung gegründet, um die Bildung und Erziehung begabter junger Menschen, kulturelle Projekte sowie Wissenschaft und Forschung zu fördern. Gleichermaßen ermöglicht sie Bürgerinnen und Bürgern die Beteiligung an regional bedeutsamen Themen.

"1.000 Bäume" geht weiter!

Wir freuen uns sehr: Das erfolgreiche Pflanzprojekt "1.000 Bäume" ist in die 2. Runde gestartet. Seit Herbst 2022 finden wieder Pflanzaktionen in regionalen Kitas und Schulen statt. Sie möchten sich anmelden und noch mitmachen? Infos finden Sie hier!